Gerd Diekmann
Ehrenobermeister der Friseur-Innung Bielefeld am 20.07.2014 verstorben
![]() |
Gerd Diekmann war 33 Jahre lang
Obermeister der Friseur-Innung Bielefeld und war seit 2002 ihr
Ehrenobermeister. In seinem Ehrenamt war er stets ein kompetenter und
engagierter Sachwalter für die Belange des Friseurhandwerks auf Bundes-,
Landes- und kommunaler Ebene. Für seine Verdienste um das
Friseurhandwerk, insbesondere seinen Einsatz in der Ausbildung und
Förderung des Berufsnachwuchses, war Gerd Diekmann 1985 vom
Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks mit der „Goldenen
Ehrennadel“ ausgezeichnet worden. 1994 ehrte ihn die Handwerkskammer
Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld mit der Verleihung der „Silbernen
Verdienstmedaille“. Außerdem war er 2001 mit der „Goldenen Ehrennadel“
des Innungsverbandes NRW ausgezeichnet worden. Die Innung verlieh ihm
den „Goldenen Ehrenring“ der Innung. |
Der Verstorbene legte im Oktober 1959 seine
Meisterprüfung im Friseur-handwerk ab und machte sich wenige Monate
später (am 25. Januar 1960) an der Westerfeldstr. mit der Eröffnung
eines eigenen Salons beruflich selbständig. 1986 eröffnete er an der
Jöllenbecker Str. 102 eine Filiale. Von 1963 bis 1988 war Gerd Diekmann
Fachlehrer an der Carl-Severing-Berufsschule sowie von 1964 bis 2002
Mitglied, und viele Jahre Vorsitzender, des Gesellenprüfungsausschusses.
|
|
1987 war er in den Vorstand des Innungsverbandes
des nordrhein-westfälischen Friseurhandwerks gewählt worden und war
dadurch gleichzeitig bis 2002 Delegierter zum Zentralverband des
Deutschen Friseurhandwerks. Seit 2002 war der Verstorbene Ehrenvorstand
im Landes-Innungsverband. Gerd Diekmann war zudem auch sozialpolitisch
engagiert und von 1992 bis 1995 Mitglied der Vertreterversammlung der
Innungskrankenkasse (IKK) Bielefeld. |
1