Die junge Frisurenmode ist modisch und äußerst trendy. Ihr Haarschnitt bietet Verwandlung pur von braver Page bis wilder Szenebraut. Entweder als lange Ponypartie gestylt oder hochgestellt und zurückfrisiert im Punk-Trend.

Die Kontrastfärbung von Schwarz- Rot unterstreicht den wild-touch. Um den Auffälligkeitsgrad noch zu verstärken, wird ein perfektes Augen Make-up a la Fahra-Diba geschminkt. mit viel schwarzen Kajal wird ein sanftes Mandelauge gestaltet, der helle Lidschattenpuder bis zur Augenbraue sanft verwischt und die Wimpern stark getuscht, natürlich auch in Schwarz.

Panta rhei - alles fließt - auch in der Haarmode! Die Konturen dieser Frisur sind weich, sie haben Überlängen, sind teils fransig, aber stets perfekt geschnitten. Der Haarschnitt zeigt eine kontrollierte Lebendigkeit und viel "Innenleben". Die lange Ponypartie kann mit wenigen geübten Handgriffen zu einem Stirntuff frisiert werden. Modisch frech oder modisch chic - auf jeden Fall gehören Mandelaugen und zart geschminkte Lippen zum Trend der Saison.

Die Business-Lady genießt die Raffinesse des Haarschnittes und den Komfort des perfekten Stylings. Ein perfektes Gleichgewicht zwischen innerem Wohlbefinden und der äußeren Erscheinung ist das Ergebnis der fachgerechten Frisurencreation. Edle, klassisch schlicht und lässig gestylte Frisuren begleiten die Business- Frau in die Frühjahr- Sommer- Saison 2002. Dabei sind Verwandlungen der Ausdruck von persönlicher Freiheit. Der halblange kompakte Haarschnitt zeigt sich in den Spitzen soft, ist unterschnitten, sehr leicht angestuft  und wird streng frisiert. Ruhige Grundfarben mit einer leichten Melierung in der Decke ermöglichen ein zartes Farbspiel. das Make-up ist zurückhaltend und edel, Naturtöne sind vorrangig

Clean-Chic ist eine Modethema, das wie geschaffen ist für die Frau, die mitten im Berufsleben steht. Klare Formen bestimmen auch den Haarschnitt, der den Garcon- Stiel fortführt. Die Konturen sind kompakt, dabei zugleich weich und unterschnitten. Die Pony-Partie ist ebenfalls kurz und kompakt gestaltet, kann jedoch auch verspielt  und weich frisiert werden. Leichte Mellierungen in Rottönen sind für den modischen Touch unverzichtbar. 

Das Make-up modelliert elegant die Wangenpartie und betont die Lippen, die Augen werden zurückhaltend akzentuiert.

Der modisch kurze Haarschnitt unterstreicht die dynamische Weiblichkeit, die eine neue urbane Energie demonstriert. Die Seiten und Nacken sind unterschnitten, der natürliche Gold- Braun- Ton mit leichten Melierungen lässt die Frisur sehr lebendig wirken. Stark betonte Augen und kräftig geschminkte dunkle Lippen vervollständigen den eleganten Look.

MÄNNER!

Natürlichkeit und Wohlgefühl sind die prägenden Begriffe für die Herrenmode in der Saison Frühjahr- Sommer 2002. Die Schnittvorgaben für den kürzesten Schnitt im Herrensalon: Seiten kurz, ca. 3 cm, am Oberkopf länger bleibend, bis ca. 6 cm, die Übergänge zu den Seiten weich gearbeitet. Daraus läßt sich ein sehr differenzierter Trend arbeiten. In den Konturen bleibt die Frisur korrekt kurz, während auf dem Oberkopf variables Styling möglich ist.

Die junge Mode für Männer setzt auf modifiziertes Styling, unbedingt! Die Kombination von kurzen Seiten und längerem Oberkopfhaar bietet für das tägliche Styling ungeahnte Möglichkeiten. Frisurengerechte Produkte, die auf die Haarqualität abgestimmt sein müssen, sind als modisches Hilfsmittel beim Friseur erhältlich. So sieht Mann mit der aktuellen Wunschfrisur top aus und pflegt zugleich die Haare optimal. Ein wichtiges Thema ist seit Jahren für die Männer die Haarfarbe. Im Naturbereich kann die Farbauffrischung 1- 2 Töne dunkler gewählt werden, das modische Farbspiel wirkt auf diese Weise völlig natürlich.

 

 

Längeres Haar hat sich für die Männermode zu einem aktuellen Thema entwickelt. Technisch ausgefeilt, unterschnitten, lange Konturen, so präsentiert sich die Männermode für längere Haare. Bei aller Lässigkeit sind diese Frisuren natürlich produkt- "abhängig", um auch den ganzen Tag perfekt gestylt zu bleiben. Form oder Stützwellen geben dort Stand und Volumen, wo es gewünscht wird. Ob die Frisur lässig locker oder modisch gesträhnt getragen wird entscheidet Mann ganz kurzfristig.
 

Individualismus will gepflegt sein. Ein perfekt durchgestylter Auftritt umfaßt Frisur, Bartgestaltung und natürlich das Outfit. Stielbrüche wie elegantes Sakko in Kombination mit T-Shirt werden souverän getragen. 

Lässige Langhaarmähnen bekommen mit variablen Blocksträhnen eine farbliche Aufwertung. Und natürlich ist das Bart- Styling ein Mode- Gag für sich

 

 

 

 

 

 

 

 

Das längere Nackenhaar ist gerade gekürzt, Seiten und Nacken sind glatt gehalten. Interessant ist die Frisurengestaltung im Oberkopfbereich. Stirnfrei und leicht gewellt oder gelockt benötigt diese Partie eine Formstütze, damit die Haare in der Form bleiben. Diese Frisur ist sehr Pflegeintensiv, damit die Haare ihren Glanz behalten und gesund bleiben. Entsprechende Produkte zur Pflege gibt es beim Friseurfachmann, selbstverständlich gehört die fachliche Beratung dazu!

 

 

 

 

 

 

Trend Herbst/Winter 2001/02

  Trend Herbst/Winter 2000/01

Trend Frühjahr/Sommer 2000

        Home